Zum Inhalt springen
Telegram
Warenkorb 0
Perseus Verlag
  • VerlagErweitern
    • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Archiv
    • Perseus Förderverein
    • Print on Real DemandErweitern
      • Bestellformular: Print on Real Demand
    • Links
  • Nachrichten
  • Der EuropäerErweitern
    • BestellungErweitern
      • Bestellformular
    • Autoren und Kollaboratoren
    • Europäer-Aktuell
    • Editorial
    • Impressum
  • The Present AgeErweitern
    • Subscription TPAErweitern
      • Online Order TPA
    • Authors and Contributors TPA
    • Imprint TPA
    • TPA current
    • TPA Editorial
  • BücherErweitern
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Buch-Rezensionen
    • Buch Archiv
    • FremdsprachenErweitern
      • Articles in English
      • Bücher in English
      • Livres français
      • Nederlandse Boeken
      • Libros en Español
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • DeutschErweitern
    • Deutsch
    • English
Spenden
Laden
Perseus Verlag
Telegram X

Jahr: 2021

Home / 2021
Europäer Dezember/Januar 2021/22 (Jg 26 / Nr. 2/3)

Europäer Dezember/Januar 2021/22 (Jg 26 / Nr. 2/3)

20. Dezember 202117. Oktober 2022

Editorial: Einstellung des Denkvermögens und Plandemie – und ein neuer Komet Die okkulten Feiern im Dezembere Vortrag von Thomas Meyer Weshalb Rudolf Steiner sich nicht mehr auf Mabel Collins berufen…

View PosT Europäer Dezember/Januar 2021/22 (Jg 26 / Nr. 2/3)Weiter

Einstellung des Denkvermögens und Plandemie – und ein neuer Komet

20. Dezember 202115. Dezember 2021

Die Mehrheit der Schweizer (62%) haben sich dazu entschieden, die für sie in Form eines Referendums gegen die absurden Covid-Maßnahmen und der Justiz-Initiative bereitgestellte Arche der Vernunft nicht zu besteigen;…

View PosT Einstellung des Denkvermögens und Plandemie – und ein neuer KometWeiter

Europäer November 2021 (Jg 26 / Nr. 1)

Europäer November 2021 (Jg 26 / Nr. 1)

5. November 20217. Juli 2024

Editorial: Entscheidender November – die Schweiz an der Urne Warum ich die Justiz-Initiative lanciert habeAdrian Gasser Drei Fragen an Adrian GasserThomas Meyer / Adrian Gasser Goethes «Märchen» (Teil 4 und…

View PosT Europäer November 2021 (Jg 26 / Nr. 1)Weiter

Entscheidender November – die Schweiz an der Urne

5. November 202127. Oktober 2021

November naht. Ein Monat großer Entscheidungen. Für friedliche Evolution oder für Revolution. Zur Erinnerung nur ein besonderes historisches Datum dazu: der 9. November – 1918, Ende des Kaisertums in Deutschland;…

View PosT Entscheidender November – die Schweiz an der UrneWeiter

Europäer Oktober 2021 (Jg 25 / Nr. 12)

Europäer Oktober 2021 (Jg 25 / Nr. 12)

11. Oktober 20213. Juni 2022

Editorial:  Feige und grausam in der Wüste Wer ist der deutsche Volksgeist? Karl Heyer Antwort von Karl Heyer und Sergej O. Prokofieffe Thomas Meyer Goethes «Märchen» (Teil 3) Charles Kovacs…

View PosT Europäer Oktober 2021 (Jg 25 / Nr. 12)Weiter

Feige und grausam in der Wüste

11. Oktober 20218. Oktober 2021

Ubuesk!! Das bedeutet laut Wörterbuch, wie in einem früheren Editorial berichtet, zugleich «feige und grausam». Der Ausdruck stammt vom Jugendstück «Ubu Roi» des Franzosen Alfred Jarry (1873–1907). Das Stück stand…

View PosT Feige und grausam in der WüsteWeiter

Ebenbild Gottes oder Abbild Ahrimans?

10. September 202120. Oktober 2022

Rudolf Steiner sprach am 14. Oktober 1909 in einem öffentlichen Vortrag im Berliner Architektenhaus in höchst bedeutsamer Weise von einer Denkerpersönlichkeit aus Böhmen.1 Sie ist so gut wie unbekannt geblieben,…

View PosT Ebenbild Gottes oder Abbild Ahrimans?Weiter

Europäer September 2021 (Jg 25 / Nr. 11)

Europäer September 2021 (Jg 25 / Nr. 11)

10. September 202120. Oktober 2022

Editorial:  Ebenbild Gottes oder Abbild Ahrimans? Gespräch mit Daskalos Günther Zwahlen Brief an den Vorstand der AAGe Günther Zwahlen Das Christus-Erlebnis von Daskalos Fragen zur Justiz-Initiative Interview mit Adrian Gasser…

View PosT Europäer September 2021 (Jg 25 / Nr. 11)Weiter

Furor gegen den Geist und ein Zentralstück Weltgeschichte

10. Juli 20212. Juli 2021

In den letzten Wochen erschienen diverse lärmende Artikel gegen die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, in der NZZ, aber auch im Magazin Spiegel Geschichte (3/2021). Dieses titelte: «Ein Fehler der Weltgeschichte» und…

View PosT Furor gegen den Geist und ein Zentralstück WeltgeschichteWeiter

Europäer Juli/August 2021 (Jg 25 / Nr. 9/10)

Europäer Juli/August 2021 (Jg 25 / Nr. 9/10)

10. Juli 20213. Juni 2022

Editorial: Furor gegen den Geist und ein Zentralstück Weltgeschichte Die Zeitlage und ihre Notwendigkeiten Thomas Meyer Dreigliederungsaspekte Andreas Flörsheimer Corona als Erkenntnisfrage Gerald Brei BRIEF AUS PEKING Corona in China…

View PosT Europäer Juli/August 2021 (Jg 25 / Nr. 9/10)Weiter

Europäer Juni 2021 (Jg 25 / Nr. 8)

Europäer Juni 2021 (Jg 25 / Nr. 8)

7. Juni 20213. Juni 2022

Editorial: Alles glauben, alles vergessen – oder erwachen? Beatus, Marie Steiner und neue Drachen Thomas Meyer Der Mensch und die Hierarchien (Schluss) Daniel N. Dunlop Justizversagen und totalitäre Tendenzen Gerald…

View PosT Europäer Juni 2021 (Jg 25 / Nr. 8)Weiter

Alles glauben, alles vergessen – oder erwachen?

7. Juni 202125. Mai 2021

Ein geistreicher Beobachter sagte vor über 100 Jahren, der Zeitungsleser habe zwei Haupteigenschaften: Er glaubt alles und er vergisst alles. Diesen Ausspruch darf man getrost auf das heutige Verhältnis der…

View PosT Alles glauben, alles vergessen – oder erwachen?Weiter

Europäer April/Mai 2021 (Jg 25 / Nr. 6/7)

Europäer April/Mai 2021 (Jg 25 / Nr. 6/7)

15. April 20213. Juni 2022

Editorial: Verschwiegenes im Medienwald Was will die Justiz-Initiative? Richterbestellung durch Losverfahren? Vortrag von Adrian Gasser Die Aufgabe der Schweiz Gerald Brei Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil3) Daniel…

View PosT Europäer April/Mai 2021 (Jg 25 / Nr. 6/7)Weiter

Verschwiegenes im Medienwald

15. April 202114. April 2021

Haben Sie in der Mainstream-Presse schon etwas von den ungewöhnlichen Vorgängen in Texas gehört? Ich auch nicht. Erstaunlich, denn am 10. März erklärte der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, sämtliche…

View PosT Verschwiegenes im MedienwaldWeiter

Europäer März 2021 (Jg 25 / Nr. 5)

Europäer März 2021 (Jg 25 / Nr. 5)

12. März 202118. März 2021

Editorial: Fruchtbarkeit der Geisteswissenschaft und eine Justiz-Initiative Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil2) Daniel N. Dunlop Täuschung: Es ist kein Impfstoff! Catherine Austin Fitts Trennung der Menschheit Christel…

View PosT Europäer März 2021 (Jg 25 / Nr. 5)Weiter

Fruchtbarkeit der Geisteswissenschaft und eine Justiz-Initiative

12. März 20218. März 2021

In einer Zeit, wo sogar das von Rudolf Steiner gebaute «Haus des Wortes» (wie er das Goetheanum genannt haben wollte) ohnmächtig verstummt, halten wir weiter Ausschau nach unabhängigen Menschen, die…

View PosT Fruchtbarkeit der Geisteswissenschaft und eine Justiz-InitiativeWeiter

Europäer Februar 2021 (Jg 25 / Nr. 4)

Europäer Februar 2021 (Jg 25 / Nr. 4)

10. Februar 202110. Februar 2021

Editorial: Unverfälschte Geschichte und Querdenken Die Jupiter-Saturn-Konjunktion und Christian Rosenkreutz Thomas Meyer Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil1) Daniel N. Dunlop Politiker als Volkstäuscher Interview mit Elias Davidsson…

View PosT Europäer Februar 2021 (Jg 25 / Nr. 4)Weiter

Unverfälschte Geschichte und Querdenken

10. Februar 20218. Februar 2021

Verlogenheit als Grundeigenschaft des öffentlichen Lebens Rudolf Steiner hat schon im Jahre 1920 die «Verlogenheit als die Grundeigenschaft des ganzen öffentlichen Lebens unserer Zeit» bezeichnet (am 21.8.1920, GA 199). Mutige…

View PosT Unverfälschte Geschichte und QuerdenkenWeiter

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Perseus Verlag

Telegram
Nach oben scrollen
  • Verlag
    • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Archiv
    • Perseus Förderverein
    • Print on Real Demand
      • Bestellformular: Print on Real Demand
    • Links
  • Nachrichten
  • Der Europäer
    • Bestellung
      • Bestellformular
    • Autoren und Kollaboratoren
    • Europäer-Aktuell
    • Editorial
    • Impressum
  • The Present Age
    • Subscription TPA
      • Online Order TPA
    • Authors and Contributors TPA
    • Imprint TPA
    • TPA current
    • TPA Editorial
  • Bücher
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Buch-Rezensionen
    • Buch Archiv
    • Fremdsprachen
      • Articles in English
      • Bücher in English
      • Livres français
      • Nederlandse Boeken
      • Libros en Español
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suchen