Die Titanic und die Titania
Von der wahren Unbeirrbarkeit und der Ergebenheit ins Schicksal
von Thomas Meyer
Von der wahren Unbeirrbarkeit und der Ergebenheit ins Schicksal
von Thomas Meyer
Betrachtungen von Monica von Miltitz* Jedem Menschen, der sich für Geschichte interessiert, wird es auffallen, dass zwei sehr ähnliche Erscheinungen am Anfang des 19. und des 20. Jahrhunderts stehen: 1828…
Die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen genehmigte und verkündete «Allgemeine Erklärung der Menschenrechte» ist ein Nachfolgeprodukt von Wilsons 14-Punkte-Programm vom Januar 1918 wie von seinem…
«Die Wahrheit wird sich wie ein Buschfeuer verbreiten…» Sonderbeilage in deutsch und englisch zum zehnten Jahrestag der Anschläge von New York am 11. September 2001 Dr. Robert Bowman (geb. 1934)…
Der Ex-Bundesminister Andreas von Bülow über Widersprüche um den Terror vom 11. September «Die abenteuerlichste Theorie zum 11. September ist die offizielle Version der US-Regierung.» Davon ist Andreas von Bülow,…
Am Wochenende vom 9. und 10. September 2006 fand die Eröffnung des Herbstprogramms der Rudolf Steiner Akademie in Holzen statt. Dem künstlerischen Auftakt am Samstagabend folgte am Sonntag eine Tagung…
Betrachtungen zum Film „Spider-Man“ „Das ist ja Ahriman!“ durchzuckte es mich, als ich vor einigen Monaten das erste Bild von dem Film Spider-Man sah. War dieses Wesen, das der «Grüne…