Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
Einige persönlich-unpersönliche Erinnerungen von Thomas Meyer Zum ersten Mal bin ich Ekkehard Meffert 1989 begegnet. Die Begegnung fand in der kleinen Woh- nung von Madlen Hauser in Dornach statt. Madlen…
von Hans Themann «In memoriam Hans Börnsen» wählte ich als Überschrift für zwei Bände, die ich zu seinem 100. Geburtstag im Januar 2007 zusammengestellt hatte. Sie enthalten siebzehn von ihm…
«… um nicht einen anderen morden zu müssen …» In memoriam Otto Weininger, gestorben am 4. Oktober 1903 von Thomas Meyer Otto Weininger war eine der interessantesten Gestalten der Wiener Jahrhundertwende. Am…
Anthroposoph, Landwirt und Schriftsteller Am 20. Oktober 2011 jährt sich der Todestag von Hellmut Finsterlin zum 21. Mal. Aus diesem Grund möchte ich an diesen bedeutenden Anthroposophen erinnern und einige…
Wie uns erst später bekannt wurde, verstarb am 17. Juni 2002 der englisch-amerikanische Historiker Anthony Sutton. Der Europäer hat in den vergangenen Jahren mehrmals auf das Werk von Sutton hingewiesen….
«Ich war zum Gärtner geschaffen.» Der am 29. Juni 1900 in Lyon geborene und aus alter französischer Familie stammende Antoine de Saint- Exupéry gehörte zu der Jugendstilgeneration, die Rudolf Steiner als…