Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
Zum 66. Todestag von Felix Peipers am 1. Januar 1944 Vor etwas über 700 Jahren wurden am 12. Mai 1310 vor den Toren von Paris 54 Templer verbrannt, welche die unwahren…
Über das äußere Leben Paul Gerhard Bellmanns, eines der langjährigen Mitherausgeber der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, ist wenig bekannt. Er selbst hat kaum publiziert. Sein Leben galt dem Wirken in der Stille. Der…
Drei Schwellenübertritte markanter Vertreter der anthroposophischen Sache Hella Wiesberger starb am 13. Dezember 2014, zwei Wochen vor der 66. Wiederkehr des Tages, an dem Marie Steiner am 27. Dezember 1948…
Überraschend erreichte uns die Nachricht vom Tod des bedeutenden ungarischen Architekten Imre Makovecz. In der Dezem- ber-Januarnummer 2009/2010 dieser Zeitschrift hatten wir unter dem Titel «Ich möchte etwas Lebendiges machen»…
Wie uns erst später bekannt wurde, verstarb am 17. Juni 2002 der englisch-amerikanische Historiker Anthony Sutton. Der Europäer hat in den vergangenen Jahren mehrmals auf das Werk von Sutton hingewiesen….
Zum fünfjährigen Todestag der Historikerin am 12. Mai 2003 von Runhild Böhm Wenige Jahre nach der offiziellen Beendigung der Kriegshandlungen sah sich das mitteleuropäische Deutschland, nach rußigen Trümmern, Quäkerspeisung und Abbau…