Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
„I am keen on meeting people“ von Thomas Meyer Der Musiker und Pianist Stefan Mickisch hat sich eine besondere Aufgabe gesetzt: zum Erleben der verschiedenen Eigenarten der Tonarten hinzuführen. Es…
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005 von Thomas Meyer Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»…
von Andreas Flörsheimer A m 22. August 2004 ist Ota Sik (sprich: Schik), einer der führenden Köpfe des «Prager Frühlings» (Februar–August 1968), im Alter von nahezu 85 Jahren an seinem…
«Ich war zum Gärtner geschaffen.» Der am 29. Juni 1900 in Lyon geborene und aus alter französischer Familie stammende Antoine de Saint- Exupéry gehörte zu der Jugendstilgeneration, die Rudolf Steiner als…
Wie uns erst später bekannt wurde, verstarb am 17. Juni 2002 der englisch-amerikanische Historiker Anthony Sutton. Der Europäer hat in den vergangenen Jahren mehrmals auf das Werk von Sutton hingewiesen….
Marianne Schenker (21.3.1922–31.8.2009) Eduard Najlepszy (20.3.1955–2.10.2009) Lesen: PDF: Im Gedenken an Marianne Schenker und Eduard Najlepszy