Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
Dieses Jahr ist auch des hundertsten Geburtstags des Schweizer Dichters und Denkers Ludwig Hohls zu gedenken. Wenig gelesen, wurde er von Frisch, Dürrenmatt und Adolf Muschg verehrt. Muschg schrieb: «Hohl-Sätze…
Taten und Leiden im Dienste der Anthroposophie Am 14. Juli 2012 ist in der Ita Wegman Klinik nach jahrelanger Bettlägrigkeit eine Persönlichkeit verstorben, die nach außen hin wenig bekannt war,…
Zum 66. Todestag von Felix Peipers am 1. Januar 1944 Vor etwas über 700 Jahren wurden am 12. Mai 1310 vor den Toren von Paris 54 Templer verbrannt, welche die unwahren…
von Andreas Flörsheimer A m 22. August 2004 ist Ota Sik (sprich: Schik), einer der führenden Köpfe des «Prager Frühlings» (Februar–August 1968), im Alter von nahezu 85 Jahren an seinem…
Über das äußere Leben Paul Gerhard Bellmanns, eines der langjährigen Mitherausgeber der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, ist wenig bekannt. Er selbst hat kaum publiziert. Sein Leben galt dem Wirken in der Stille. Der…
Marianne Schenker (21.3.1922–31.8.2009) Eduard Najlepszy (20.3.1955–2.10.2009) Lesen: PDF: Im Gedenken an Marianne Schenker und Eduard Najlepszy