Ähnliche Beiträge
9/11, Finanzbetrug und die Geschichte von Gideon
Ein Gespräch mit Catherine Austin Fitts – (30. Okt. 2018) Teil II 9/11 und das fehlende Geld TM: Alle in unserer «Salon»-Gruppe interessierten sich auch für 9/11, da es ein…
Lichtnahrung – Interview mit Michael Werner
«Sei dir darüber im Klaren, dass du einen großen chirurgischen Eingriff hinter dir hast.»1 Betrachtungen zum Phänomen der «Lichtnahrung» Dr. rer. nat. Michael Werner (geb. 1949 in Braunschweig, DE), mit…
Interview mit dem kanadischen Theosophen Ernest Pelletier
«Einfach die Tatsachen vorlegen …» Im April dieses Jahres machte ich erneut eine Vortragsreise durch Kanada und die USA. Die erste Station war Edmonton. Hier sollte ich vor Theosophen über…
„Eine erfrischende spirituelle Wachheit“ – Interview mit Barbro Karlén
Zwei Jahrsiebte nach der ersten Veröffentlichung ihrer reinkarnatorischen Holocaust-Erinnerungen Die schwedische Schriftstellerin Barbro Karlén, die für viele unserer Lese keine Unbekannte ist, hat mit ihrem autobiographischen Buch «Und die Wölfe…
Interview mit dem Musiker und Wagnerkenner Stefan Mickisch
„…enorm hilfreich, um die musikalischen Werke tiefer zu verstehen“ von Thomas Meyer Der Musiker und Pianist Stefan Mickisch hat sich eine besondere Aufgabe gesetzt: zum Erleben der verschiedenen Eigenarten der…
Interview von Alexander Nasmyth mit Thomas Meyer: «Was ich denke»
Der Herausgeber des Europäer, der Verleger und Schriftsteller Thomas Meyer über das «neue Geld», Europa, die anthroposophische Sache und vieles mehr. PDF: Interview mit Thomas Meyer: Was ich denke Zur Identität…