Ähnliche Beiträge
«Faust berührt das Zentralthema unserer Existenz», Interview mit Wilfried Hammacher
Gesamtaufführungen von Goethes Faust sind Raritäten. Die erste ungekürzte Aufführung beider Teile der Dichtung wurde 1938 von Marie Steiner in Dornach auf die Bühne gebracht. Seither ist in unregelmäßigen Abständen…
Interview mit dem ungarischen Architekten Imre Makovecz
«Ich möchte etwas Lebendiges machen» Der ungarische Architekt Imre Makovecz (geb. 1935) ist in Mitteleuropa kein Unbekannter. In Überlingen baute er das Gebäude der Naturata, mit Restaurant und Hotel. In…
„Die Demokraten wollen genau dieselbe US-Tyrannei..“ – Interview mit Gerhard Wisnewski
Ein Exklusiv-Interview von Thomas Meyer mit Gerhard Wisnewski Lesen: PDF: „Die Demokraten wollen genau dieselbe US-Tyrannei..“ – Interview mit Gerhard Wisnewski
9/11, Finanzbetrug und die Geschichte von Gideon
Ein Gespräch mit Catherine Austin Fitts – (30. Okt. 2018) Teil II 9/11 und das fehlende Geld TM: Alle in unserer «Salon»-Gruppe interessierten sich auch für 9/11, da es ein…
Unser krankes Finanzsystem und seine Heilung
Editorial-Interview mit Catherine Austin Fitts Nach einer erneuten Begegnung mit Catherine Austin Fitts diesen Sommer in Basel machte der Chefredaktor ein kurzes Interview mit ihr*. Es wird das übliche Editorial…
Wollen die Europäer nur noch US-Vasallen sein? – Ein Interview mit Andreas von Bülow
Andreas von Bülow (64) war Minister für Forschung und Technologie im Kabinett von Helmut Schmidt und 25 Jahre SPD-Abgeordneter im Bundestag. Im Untersuchungsausschuss Schalck-Golodkowski recherchierte er insbesondere im Zusammenhang mit…
