„Blut ist ein ganz besonderer Saft“
Ein Brief von John of Salisbury, Bischof von Chartres, an Richard, Erzbischof von Canterbury (zwischen 1177 und 1179) über eine Wunder in der Kathedrale von Chartres
Lesen: PDF: „Blut ist ein ganz besonderer Saft“
Ein Brief von John of Salisbury, Bischof von Chartres, an Richard, Erzbischof von Canterbury (zwischen 1177 und 1179) über eine Wunder in der Kathedrale von Chartres
Lesen: PDF: „Blut ist ein ganz besonderer Saft“
Ein Interview mit dem Faust-Regisseur Peter Stein, von Susanne Steinrück Das folgende Interview vom 17. November 2001 gab Peter Stein im Zusammenhang mit der von ihm inszenierten Aufführung des gesamten…
Betrachtungen zum 200. Todestag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant am 12. Februar 2004 Teil 1-3 Von Thomas Meyer Weiterlesen: (PDF: Die Kantische Philosophie als Kulturzersetzungsferment)
«Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben» – von Jacques Le Rider Weiterlesen: (PDF: Das Leben, die Geschichte und die Erinnerung in Friedrich Nietzsches zweiter „Unzeitgemäßer Betrachtung“)
Eine spirituell-historische Erzählung Bruder Avitus betrat nurzögernd die Zelle seines geliebten Bruders und Meisters, in der noch allerlei Schriften an seinen unermüdlichen Forscherfleiß erinnerten. Alanus’ Tod lag schon geraume Zeit…
In den finstersten Nächten leuchten die Sterne am hellsten. Und in der Eisenzeit besteht die Möglichkeit, und zwar im höchsten Maße, zu erkennen, daß wir Unsterbliche sind. In dunklen Seelenstunden…
Diese Nummer ist zu einem beträchtlichen Teil dem Schaffen Friedrich Nietzsches gewidmet. Seine zweite Unzeitgemäße Betrachtung «Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben» wird von Jacques Le Rider…