Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
von Dr. K.J. Schröer
Erstveröffentlichung
Weiterlesen: PDF: Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
von Dr. K.J. Schröer
Erstveröffentlichung
Weiterlesen: PDF: Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
Betrachtungen zum 200. Todestag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant am 12. Februar 2004 Teil 1-3 Von Thomas Meyer Weiterlesen: (PDF: Die Kantische Philosophie als Kulturzersetzungsferment)
Eine spirituell-historische Erzählung Bruder Avitus betrat nurzögernd die Zelle seines geliebten Bruders und Meisters, in der noch allerlei Schriften an seinen unermüdlichen Forscherfleiß erinnerten. Alanus’ Tod lag schon geraume Zeit…
Impressionen von einer Winterreise zur Atlantikinsel von Thomas Meyer Zum Gedenken des 500. Todestages von Francisco d’Almeida am 1. März 1510 Lesen: PDF: Madeira als Kreuzungspunkt weltgeschichtlicher Strömungen
Bruno Walter in Briefen an Oskar Franz Wienert Zum 140. Geburtstag des Dirigenten und Musikers Bruno Walter (1876–1962) am 15. September veröffentlichen wir drei bisher unpublizierte Briefe Walters an den…
von Johannes Greiner Wir möchten alle an Kunst interessierten Leser – und welcher unserer Leser sollte das nicht sein? – auf den folgenden Artikel ausdrücklich aufmerksam machen. Er leuchtet anhand…
Ein Interview mit dem Faust-Regisseur Peter Stein, von Susanne Steinrück Das folgende Interview vom 17. November 2001 gab Peter Stein im Zusammenhang mit der von ihm inszenierten Aufführung des gesamten…