Das anglophile Netzwerk
Carroll Quigleys Darlegungen zu den Hintergründen der westlichen Politik im 20. Jahrhundert
Weiterlesen: (PDF: Das anglophile Netzwerk)
Carroll Quigleys Darlegungen zu den Hintergründen der westlichen Politik im 20. Jahrhundert
Weiterlesen: (PDF: Das anglophile Netzwerk)
Betrachtungen von Monica von Miltitz* Jedem Menschen, der sich für Geschichte interessiert, wird es auffallen, dass zwei sehr ähnliche Erscheinungen am Anfang des 19. und des 20. Jahrhunderts stehen: 1828…
1/ Schon im Januar 2019 in Bruxelles, unter dem Titel « Looking for the Soul of Europe » (Auf der Suche nach der Seele Europas), luden die Jesuiten ein… Weiterlesen:…
Das Jahr 1993 feierte die Kirche Roms als das «Heilige Jahr» oder „Jakobusjahr“. Im Goetheanum war darüber folgendes zu lesen: «Der Papst hatte Spanien mit seinem Besuch beehrt, und Santiago…
Der Ex-Bundesminister Andreas von Bülow über Widersprüche um den Terror vom 11. September «Die abenteuerlichste Theorie zum 11. September ist die offizielle Version der US-Regierung.» Davon ist Andreas von Bülow,…
Eine Betrachtung aus exoterischer und aus geisteswissenschaftlicher Sicht Wir haben es mit einem besonders aktuellen Thema zu tun: Was ist öffentliche Meinung? Ich habe mir vorgenommen, das Thema in zwei…
Bemerkenswerte Aktivitäten am Fuße des Himalaya Remarkable Activities in Nepal Inhalt Anthroposophy in Nepal Interview with Krishna Gurung Bio-Hotel in Kathmandu Interview with Bharat Basnet Ein Reiseführer stellt sich…