Ähnliche Beiträge
Interview mit dem ehemaligen US-Kampfpiloten Robert Bowman
«Die Wahrheit wird sich wie ein Buschfeuer verbreiten…» Sonderbeilage in deutsch und englisch zum zehnten Jahrestag der Anschläge von New York am 11. September 2001 Dr. Robert Bowman (geb. 1934)…
„Ich halte objektive Erkenntnis für eine Utopie“
Helmut Zanders voluminöses Vorbeigehen am methodischen Kern der Anthroposophie Rudolf Steiners – ihrer Wissenschaftlichkeit von Thomas Meyer Helmut Zander (Jg. 1957), Historiker und Theologe, hatte bis zum Herbst 2007 einen…
Helmut Zander und seine Geschichte der anthroposophischen Medizin
von Peter Selg In seinem öffentlichkeitswirksam positionierten und in anthroposophischen Zeitschriften intensiv diskutierten Buch Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis. 1884–1945 (Göttingen 2007) schreibt Helmut Zander unter anderem…
Interview mit Daniele Ganser: Geschichtsschreibung in den USA – 9/11
Ein Interview mit Dr. phil. Daniele Ganser über einen ungewöhnlichen Kurs mit den Geschichtsstudenten an der Universität Zürich Weiterlesen: PDF: Geschichtsschreibung in den USA – 9/11
Alexander Kerenski – Marionette der politischen Freimaurerei
Aus den Memoiren von Nina Berberova Ein Paradebeispiel für die gruppenegoistisch-politische Einflussnahme von maurerischer Seite waren die Vorgänge in Russland im Jahre 1917, insbesondere in der Zeit nach der Abdankung…
Das anglophile Netzwerk
Carroll Quigleys Darlegungen zu den Hintergründen der westlichen Politik im 20. Jahrhundert Weiterlesen: (PDF: Das anglophile Netzwerk)