Zum Inhalt springen
Telegram
Warenkorb 0
Perseus Verlag
  • VerlagErweitern
    • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Archiv
    • Perseus Förderverein
    • Print on Real DemandErweitern
      • Bestellformular: Print on Real Demand
    • Links
  • Nachrichten
  • Der EuropäerErweitern
    • BestellungErweitern
      • Bestellformular
    • Autoren und Kollaboratoren
    • Europäer-Aktuell
    • Editorial
    • Impressum
  • The Present AgeErweitern
    • Subscription TPAErweitern
      • Online Order TPA
    • Authors and Contributors TPA
    • Imprint TPA
    • TPA current
    • TPA Editorial
  • BücherErweitern
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Buch-Rezensionen
    • Buch Archiv
    • FremdsprachenErweitern
      • Articles in English
      • Bücher in English
      • Livres français
      • Nederlandse Boeken
      • Libros en Español
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • DeutschErweitern
    • Deutsch
    • English
Spenden
Laden
Perseus Verlag
Telegram X

Jahr: 2018

Home / 2018
Europäer Dezember/Januar 2018/19 (Jg 23 / Nr. 2/3)

Europäer Dezember/Januar 2018/19 (Jg 23 / Nr. 2/3)

1. Dezember 201827. Juni 2019

Editorial: Weihnachten feiern – auf dem Meditationsweg der Michaelschule Isis-Sophia – eine Weihnachtsbetrachtung Thomas Meyer Zwölf heil’ge Nächte Monica von Miltitz Der Tod von Carl Graf von Keyserlingk (Erstveröffentlichung) Johanna Gräfin…

View PosT Europäer Dezember/Januar 2018/19 (Jg 23 / Nr. 2/3)Weiter

Weihnachten feiern – auf dem Meditationsweg der Michaelschule

1. Dezember 201826. Februar 2019

Rudolf Steiners Vorträge zu den großen Jahresfesten waren keine Erbauungsvorträge, die der Seele wohltun sollten. Sie bekamen im Laufe seines Wirkens zunehmend den Charakter von eigentlichen Weckvorträgen – aus einem…

View PosT Weihnachten feiern – auf dem Meditationsweg der MichaelschuleWeiter

China und die Waldorfbewegung

1. November 201826. Februar 2019

In dieser Ausgabe findet sich die Nachschrift eines Vortrags über China, welchen ich unmittelbar vor meiner Abreise nach Guangzhou im Scala Basel gehalten habe (S. 3). Hier ein paar Impressionen…

View PosT China und die WaldorfbewegungWeiter

Europäer November 2018 (Jg 23 / Nr. 1)

Europäer November 2018 (Jg 23 / Nr. 1)

1. November 201827. Juni 2019

Editorial: China und die Waldorfbewegung China und der Westen im Lichte des TAO Thomas Meyer Die drei «Ich-bin» Bücher Martin Barkhoff Die kommende Poesie (Teil 1) Martin Barkhoff Vom Sport…

View PosT Europäer November 2018 (Jg 23 / Nr. 1)Weiter

Gefahren der Vitamin D-Behandlung

5. Oktober 201822. Juni 2019

In den letzten Jahren hat sich in der menschlichen Zivilisation ein gewisser Vitamin D-Rausch ausgebreitet. Alle Bereiche der Medizin sind davon betroffen, ob die Innere Medizin oder die Onkologie, die…

View PosT Gefahren der Vitamin D-BehandlungWeiter

Europäer Oktober 2018 (Jg 22 / Nr. 12)

5. Oktober 201810. Dezember 2018

Editorial: Vom Tao Tê King zum China von heute Die zwei Fragen im «Seelenkalender» Thomas Meyer Nachlass von Rudolf Geering-Christ: Vortrag von Rudolf Steiner 1907 Erstveröffentlichung Esoterische Stunde 1912 Erstveröffentlichung Tagebuchnotiz  Der Zarenmord…

View PosT Europäer Oktober 2018 (Jg 22 / Nr. 12)Weiter

Vom Tao Tê King zum China von heute

5. Oktober 201820. Oktober 2018

Ich schreibe dieses Editorial im Flugzeug, das mich zu einem ersten Chinabesuch nach Guangzhou bringt. Zur vorbereitenden Lektüre gehören nebst einem Reiseführer das Tao Tê King von Laotse (um 395–305…

View PosT Vom Tao Tê King zum China von heuteWeiter

Europäer September 2018 (Jg 22 / Nr. 11)

Europäer September 2018 (Jg 22 / Nr. 11)

1. September 201827. Juni 2019

Editorial: Gegner welcher «Anthroposophie»? Ein offenes Wort Die ursprüngliche TAO-Schicht in der Menschenseele Thomas Meyer Richard Wagner und sein «Ring» Dr. Olaf Koob Reise nach Russland 2018 Dr. Jutta Schwarz Die…

View PosT Europäer September 2018 (Jg 22 / Nr. 11)Weiter

Gegner welcher «Anthroposophie»?

1. September 201820. Oktober 2018

Ein offenes Wort vom Chefredaktor des Europäers Jüngst verbreiteten mehrere Anthro-Medien einen von acht Autoren zusammengestellten Artikel, der eine kollektive Willens-Erklärung darstellt: «Die offene Anthroposophie und ihre Gegner» (siehe den…

View PosT Gegner welcher «Anthroposophie»?Weiter

Marx, Steiner und die Euro-Statue in Brüssel

1. Juli 201820. Oktober 2018

Karl Marx (1812–1883) schrieb in einem Café auf dem Großen Markt von Brüssel 1847 sein «Kommunistisches Manifest». Weltweit wurde am 5. Mai seines 200. Geburtstags gedacht. Wie viele Menschen dachten…

View PosT Marx, Steiner und die Euro-Statue in BrüsselWeiter

Europäer Juli/August 2018 (Jg 22 / Nr. 9/10)

Europäer Juli/August 2018 (Jg 22 / Nr. 9/10)

1. Juli 201827. Juni 2019

Editorial: Marx, Steiner und die Euro-Statue in Brüssel Der blinde Fleck Die fehlende Ahriman-Erkenntnis Thomas Meyer Wenn Mussolini Steiner früher gelesen hätte… Luigi Capano Keime der Dreigliederung in den USA Johanna…

View PosT Europäer Juli/August 2018 (Jg 22 / Nr. 9/10)Weiter

Absurditäten in der großen und der kleinen Welt

1. Juni 201820. Oktober 2018

Wenn in der großen Welt einer Regierung das Ergebnis eines Referendums nicht passt, lässt man es einfach wiederholen. So geschehen im Juni 2008 in Irland. Beim ersten Referendum über den…

View PosT Absurditäten in der großen und der kleinen WeltWeiter

Europäer Juni 2018 (Jg 22 / Nr. 8)

1. Juni 201827. Juni 2019

Editorial: Absurditäten in der großen und der kleinen Welt Lazarus-Johannes und Ahasver Thomas Meyer Das Erdinnere Betrachtung von Edouard Schuré Von Innen nach Außen Betrachtung zu Schuré Volker S. Zielonka Brief…

View PosT Europäer Juni 2018 (Jg 22 / Nr. 8)Weiter

Europäer April/Mai 2018 (Jg 22 / Nr. 6/7)

30. März 201827. Juni 2019

Editorial: Reaktionen auf die Tagung «Terror, Lüge und Wahrheit» Im Zeichen der Wahrheit Berichte über die Tagung vom 3. März 2018 in Basel Dieter Ackermann / Jens Göken Medien-Rückblick Franz-Jürgen…

View PosT Europäer April/Mai 2018 (Jg 22 / Nr. 6/7)Weiter

Reaktionen auf die Tagung «Terror, Lüge und Wahrheit»

30. März 201820. Oktober 2018

Die gleichnamige Basler Veranstaltung vom 3. März im Scala Basel wirkte als Barometer für die öffentliche Meinungs-Wetterlage im Zusammenhang mit Kernereignissen der letzten Jahre und Jahrzehnte. Dass bereits im Vorfeld…

View PosT Reaktionen auf die Tagung «Terror, Lüge und Wahrheit»Weiter

Europäer März 2018 (Jg 22 / Nr. 5)

Europäer März 2018 (Jg 22 / Nr. 5)

1. März 201827. Juni 2019

Editorial: Veranstaltung von Weltverschwörern? Die vier Schichten des Ätherleibes Vortrag von Thomas Meyer Meditatives zum Seelenkalender Eleanor C. Merry Marc Chagall Jasminka Bogdanovic Brief aus Boston Zum 100. Todestag von Henry…

View PosT Europäer März 2018 (Jg 22 / Nr. 5)Weiter

Veranstaltung von Weltverschwörern? – Eine bemerkenswerte Fehlleistung der Schweizer Boulevard-Presse

1. März 201822. Februar 2018

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Manchmal werden sie aber nicht vom Ereignis selbst geworfen, sondern von Leuten, denen ein künftiges Ereignis aus irgendeinem Grund ein Dorn im Auge ist….

View PosT Veranstaltung von Weltverschwörern? – Eine bemerkenswerte Fehlleistung der Schweizer Boulevard-PresseWeiter

Kontraste während meiner Tour durch Nord-Amerika

1. Februar 201820. Oktober 2018

Zwischen dem 18. Oktober und dem 24. November 2017 hatte ich eine einmalige Gelegenheit, eine Vortragstournee durch die USA zu unternehmen. Ich hielt 25 Vorträge (und Seminare) an 10 Orten,…

View PosT Kontraste während meiner Tour durch Nord-AmerikaWeiter

Europäer Februar 2018 (Jg 22 / Nr. 4)

Europäer Februar 2018 (Jg 22 / Nr. 4)

1. Februar 201827. Juni 2019

Editorial: Kontraste während meiner Tour durch Nord-Amerika Das Böse im Lichte der Michaelschule Thomas Meyer Esprit und Humor Ralph Waldo Emerson Meditatives zum Seelenkalender Eleanor C. Merry Der verdeckte Staatsterror Interview…

View PosT Europäer Februar 2018 (Jg 22 / Nr. 4)Weiter

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 Perseus Verlag

Telegram
Nach oben scrollen
  • Verlag
    • Shop
    • Neuerscheinungen
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Archiv
    • Perseus Förderverein
    • Print on Real Demand
      • Bestellformular: Print on Real Demand
    • Links
  • Nachrichten
  • Der Europäer
    • Bestellung
      • Bestellformular
    • Autoren und Kollaboratoren
    • Europäer-Aktuell
    • Editorial
    • Impressum
  • The Present Age
    • Subscription TPA
      • Online Order TPA
    • Authors and Contributors TPA
    • Imprint TPA
    • TPA current
    • TPA Editorial
  • Bücher
    • Autoren
    • Gesamtprogramm
    • Buch-Rezensionen
    • Buch Archiv
    • Fremdsprachen
      • Articles in English
      • Bücher in English
      • Livres français
      • Nederlandse Boeken
      • Libros en Español
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suchen