Ähnliche Beiträge
Interview mit dem kanadischen Theosophen Ernest Pelletier
«Einfach die Tatsachen vorlegen …» Im April dieses Jahres machte ich erneut eine Vortragsreise durch Kanada und die USA. Die erste Station war Edmonton. Hier sollte ich vor Theosophen über…
Aufklärungen über den Tod von Swiad Gamsachurdia – Interview mit Konstantin Gamsachurdia
Die Fragen stellte Thomas Meyer Lesen: PDF: Aufklärungen über den Tod von Swiad Gamsachurdia- Interview mit Konstantin Gamsachurdia
9/11, Finanzbetrug und die Geschichte von Gideon
Ein Gespräch mit Catherine Austin Fitts – (30. Okt. 2018) Teil II 9/11 und das fehlende Geld TM: Alle in unserer «Salon»-Gruppe interessierten sich auch für 9/11, da es ein…
Interview mit dem Germanisten und Kulturschaffenden Jacques Le Rider
«Das einzig Wirkliche sind die einzelnen Individuen» Jacques Le Rider (geb. 1954) ist für die meisten Europäer-Leser kein Unbekannter. Wir veröffentlichten in der Sommerdoppelnummer des Jahres 2000 einen längeren Aufsatz…
Wollen die Europäer nur noch US-Vasallen sein? – Ein Interview mit Andreas von Bülow
Andreas von Bülow (64) war Minister für Forschung und Technologie im Kabinett von Helmut Schmidt und 25 Jahre SPD-Abgeordneter im Bundestag. Im Untersuchungsausschuss Schalck-Golodkowski recherchierte er insbesondere im Zusammenhang mit…
Interview mit Gerhard Wisnewski zu den Anschlägen vom 11. September 2001
„Die Aufklärung hat viel gebracht“ von Thomas Meyer Vor genau sieben Jahren wurde die Weltöffentlichkeit durch die Anschläge vom 11. September 2001 erschüttert. Doch bald danach wurde offensichtlich, dass sie…