Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
von Andreas Bracher
Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…)
Weiterlesen: PDF: Erinnerungen an Christoph Podak
Drei Schwellenübertritte markanter Vertreter der anthroposophischen Sache Hella Wiesberger starb am 13. Dezember 2014, zwei Wochen vor der 66. Wiederkehr des Tages, an dem Marie Steiner am 27. Dezember 1948…
Drei Schwellenübertritte markanter Vertreter der anthroposophischen Sache Im eben abgelaufenen Jahr gingen drei Persönlichkeiten über die Schwelle der geistigen Welt, welche jede auf ihre Weise dem Werk Rudolf Steiners verpflichtet…
von Thomas Meyer, Eugen Kolisko und Friedrich Rittelmeyer Vor siebzig Jahren starb am 23. März 1938 der evangelische Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer der Christengemeinschaft Friedrich Rittelmeyer (geb. am 5. Oktober 1872). Aus…
Über das äußere Leben Paul Gerhard Bellmanns, eines der langjährigen Mitherausgeber der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, ist wenig bekannt. Er selbst hat kaum publiziert. Sein Leben galt dem Wirken in der Stille. Der…
Überraschend erreichte uns die Nachricht vom Tod des bedeutenden ungarischen Architekten Imre Makovecz. In der Dezem- ber-Januarnummer 2009/2010 dieser Zeitschrift hatten wir unter dem Titel «Ich möchte etwas Lebendiges machen»…
15. Dezember 1924 – 22. Dezember 2003 Inhalt W.A. Moser: Zwei Aufsätze Mensch und Natur im Diamat Verachtung des Denkens Zu einem Aufsatz von Walter Hoeres in «Wort…