Europäer Oktober 2004 (Jg 8 / Nr. 12)
PDF «Faust berührt das Zentralthema unserer Existenz», Interview mit Wilfried Hammacher 12/ 3ff. Wie Menschen sich zu Menschen stellen soll(t)en (Teil 1), Gaston Pfister 12/ 12ff. PDF Apropos 8: George…
PDF «Faust berührt das Zentralthema unserer Existenz», Interview mit Wilfried Hammacher 12/ 3ff. Wie Menschen sich zu Menschen stellen soll(t)en (Teil 1), Gaston Pfister 12/ 12ff. PDF Apropos 8: George…
Im vergangenen Mai hat bekanntlich die vielbeachtete US- Tageszeitung New York Times – für Insider eine Sensation – eingeräumt, vor und während des Irakkriegs falsch informiert zu haben. Inzwischen hat…
Ein Exklusiv-Interview von Thomas Meyer mit Gerhard Wisnewski Lesen: PDF: „Die Demokraten wollen genau dieselbe US-Tyrannei..“ – Interview mit Gerhard Wisnewski
Gesamtaufführungen von Goethes Faust sind Raritäten. Die erste ungekürzte Aufführung beider Teile der Dichtung wurde 1938 von Marie Steiner in Dornach auf die Bühne gebracht. Seither ist in unregelmäßigen Abständen…