Europäer Juli/August 2014 (Jg 18 / Nr. 09/10)
Editorial: Die spirituelle Ur-Katastrophe, die Ziele der NATO und die Aufgabe Europas D.N. Dunlop und Rudolf Steiner Bericht von einer irischen Tagung Thomas Meyer Ein Keil zwischen Europa und Russland…
Editorial: Die spirituelle Ur-Katastrophe, die Ziele der NATO und die Aufgabe Europas D.N. Dunlop und Rudolf Steiner Bericht von einer irischen Tagung Thomas Meyer Ein Keil zwischen Europa und Russland…
Am ersten August 1914 brach von 100 Jahren der Erste Weltkrieg aus. Die Kriegskatastrophe kostete unzählige Menschenleben und endete im Versailler Friedensdiktat, mit dem Paragraphen der deutschen Alleinschuld, gefolgt vom…
Am 25. Mai – eine Woche nach Redaktionsschluss – waren in der Ukraine Wahlen. Dieses Ereignis warf seine blutigen Schatten voraus. Über die Ereignisse in diesem krisengeschüttelten Land wird in…
Editorial: Geopolitische Planungen, Erster Weltkrieg und die Ukraine-Krise Johanni-Stimmung Eine Betrachtung von Charles Kovacs George Soros und die Jesuiten des Westens Andreas Bracher Franz Ferdinand zum 100jährigen Todestag Gertrud Derksen…
Zur Lage in der Ukraine Im Februar machte die Schweiz Schlagzeilen, weil knapp über 50% ihrer Stimmbürger eine Initiative zur Regelung der Einwanderung annahmen, welche den EU-Richtlinien und -planungen zuwiderläuft….
Editorial: Phrasenhafte Berichterstattung und gruppen-egoistische Machtziele Ostern und die Verlebendigung des Denkens Charles Kovacs Was ist der Mensch? Zum 100. Todestag von Christian Morgenstern Christin Schaub Odilon Redon in Riehen Jasminka…