Im Gedenken an Marianne Schenker und Eduard Najlepszy
Marianne Schenker (21.3.1922–31.8.2009)
Eduard Najlepszy (20.3.1955–2.10.2009)
Lesen: PDF: Im Gedenken an Marianne Schenker und Eduard Najlepszy
Marianne Schenker (21.3.1922–31.8.2009)
Eduard Najlepszy (20.3.1955–2.10.2009)
Lesen: PDF: Im Gedenken an Marianne Schenker und Eduard Najlepszy
von Thomas Meyer, Eugen Kolisko und Friedrich Rittelmeyer Vor siebzig Jahren starb am 23. März 1938 der evangelische Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer der Christengemeinschaft Friedrich Rittelmeyer (geb. am 5. Oktober 1872). Aus…
von Andreas Bracher Am 7. November 2021 ging im noch fast jugendlichen Alter von 61 im Krankenhaus von Martigny im Wallis Christoph Podak über die Schwelle (…) Weiterlesen: PDF: Erinnerungen…
«Ich war zum Gärtner geschaffen.» Der am 29. Juni 1900 in Lyon geborene und aus alter französischer Familie stammende Antoine de Saint- Exupéry gehörte zu der Jugendstilgeneration, die Rudolf Steiner als…
Eine Gedenkskizze anlässlich seines Todes am 22. Dezember 2003 Von Thomas Meyer Zahlreiche Menschen verdanken Werner Albrecht Moser (15. 12. 1924 – 22. 12. 2003) eine gediegene Einführung in die…
Zum fünfjährigen Todestag der Historikerin am 12. Mai 2003 von Runhild Böhm Wenige Jahre nach der offiziellen Beendigung der Kriegshandlungen sah sich das mitteleuropäische Deutschland, nach rußigen Trümmern, Quäkerspeisung und Abbau…
15. Dezember 1924 – 22. Dezember 2003 Inhalt W.A. Moser: Zwei Aufsätze Mensch und Natur im Diamat Verachtung des Denkens Zu einem Aufsatz von Walter Hoeres in «Wort…