Wurde Rudolf Steiners Artus-Forschung widerlegt? Notwendige Bemerkungen zur nachfolgenden Replik von Rüdiger Sünner auf den Beitrag von Alexander Montecorvo (siehe die Februarnummer, S. 7ff.), Thomas Meyer 6/ 3f.
«Durch nichts belegte Behauptung»? Rüdiger Sünners Replik auf den Artikel von Alexander Montecorvo, Thomas Meyer 6/ 5
Wiener Walzer. Impressionen bei der Première von Rüdiger Sünners Film über Rudolf Steiner und die Anthroposophie 6/ 5f.
Der Staat Kosovo: neuer Eckstein der globalen Lex Americana, Branko Ljubic 6/ 7ff.
PDF Apropos 43: Moses und Kosovo im Drogenrausch?, Boris Bernstein 6/ 12ff.
Der Bund der Freien Waldorfschulen hält Aussagen Steiners für «diskriminierend». Aus Anlass der Stuttgarter Erklärung: Waldorfschulen gegen Diskriminierung, Leonhard Beck 6/ 16
Peter Norman Waage: Eine herausfordernde Begegnung – Schmuel Hugo Bergmann und Rudolf Steiner, Buchbesprechung von Leonhard Beck 6/ 17f.
Ein Rätsel von Rudolf Steiner für Mathilde Scholl 6/ 18
«Apropos» Grundeinkommen …, Franz Jürgens 6/ 19f.
Lobbyismus und Grundgesetz – Wie Lobbyismus entsteht, Christof Zimmermann 6/ 21
Sergej O. Prokofieff: Der Hüter der Schwelle, das Fünfte Evangelium und die Philosophie der Freiheit, Buchbesprechung von Marianne Wagner 6/ 22ff.
Anna Samwebers Geheimnisse, Roman Boos’ Aktivitäten u.a. Fragen, Thomas Merkel 6/ 24f.
«Anthroposophie ist nie das, was sie war» – Anthroposophie «heute» aus Dornach, Offener Brief von Angeles Röthenbacher 6/ 25f.
Leserbriefe 6/ 27f.
Das ganze Heft kostenlos als PDF