Editorial anlässlich der Vollendung unseres siebten Jahrgangs, Thomas Meyer 12/ 3f.
PDF «Die US-Regierung hat etwas zu verbergen», Ein neues Interview mit Andreas von Bülow 12/ 4ff.
Beobachtungen und Gedanken zu den versteckten Vorgängen des 11. September, Uzo Kempe 12/ 7
Globalangriff auf die Wahrheit: Pearl Harbor und die offizielle Untersuchung der Attentate vom 11. September 2001, Thomas Meyer 12/ 8ff.
Wird die Keule «Verschwörungstheorie» unwirksam?, Beat Vonbühl 12/ 14f.
Gedanken zur Weltlage – Ausgehend vom Krieg im Irak (Teil 1), Herbert Pfeifer 12/ 15ff.
PDF «… um nicht einen anderen morden zu müssen …» – In memoriam Otto Weininger, gestorben am 4. Oktober 1903, Thomas Meyer 12/ 20ff.
Die Empfindung, eine vergessene Seelenkraft – zum 33. Todestag von Tatiana Kiseleff (15.3.1881– 19.7.1970), Brigitte Schreckenbach 12/ 22ff.
Das vorbabylonische Alphabet (12. Zeichen), Frank Geerk 12/ 25
Platons Sendung und Aristoteles’ Auftrag, Buchbesprechung von Claudia Törpel 12/ 26f.
Arbeitsgruppe «100 Jahre Geisteswissenschaft», Jutta Schwarz 12/ 27f.
Das ganze Heft kostenlos als PDF