Geist-Verdrängung als Krankheitsursache
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Die Klärung einer von Spekulationen umgebenen Frage durch Rudolf Steiner selbst Vor Ablauf des 150. Gedenkjahres der Geburt Rudolf Steiners soll im Folgenden gezeigt werden, weshalb der 27. und nicht…
Vortrag von Eugen Kolisko vom 8. November 1925* (Teil 1 und 2) Durch viele der Vorträge, die wir hier hören konnten, insbesondere auch durch die Ausführungen von Herrn Dr. Wachsmuth,…
Kritische Anmerkungen zum Geistesbündnis von Info-3 mit der Spiritualität von Ken Wilber von Horst Peters Wer geistig sicher in der anthroposophischen Bewegung steht, kann andere Weltauffassungen mit Verständnis und Gelassenheit…
In einer wunderbaren Passage seiner Geheimwissenschaft im Umriss fasst Rudolf Steiner die Quintessenz der Rosenkreuzerlehre – die Weisheit vom heiligen Gral, die in diesem Werk enthalten ist – wie folgt…
von Dr. Horst Peters Stein des Anstoßes, besser wohl: die Spitze eines Eisberges ist ein Artikel in Info-3 (Mai 2005) von Redakteur Felix Hau mit dem Titel «Rudolf Steiner integral –…
von Thomas Meyer 1. Der Ewigkeitsmoment auf dem „Abendmahl“ Leonardo da Vincis weltbekanntes Gemälde ist nicht nur in künstlerischer und kompositioneller Hinsicht eines der schönsten und tiefsten Kunstwerke des Abendlandes;…