Vom Willen zur Macht zum Willen zur Erkenntnis (2. Teil), Thomas Meyer 6/ 3ff.
Ahriman als «Schriftsteller», Rudolf Steiner 6/ 3
PDF Vom Keely-Motor zur „Strader-Maschine“, Red. 6/ 6
John Worrell Keely und die moralische Technik der Zukunft, Paul Emberson 6/ 6ff.
Zwei Arten der Technologie der Zukunft, Paul Emberson 6/ 7f.
Was ist «mechanischer Okkultismus»?, Rudolf Steiner 6/ 10
Gedanken eines anthroposophischen Pioniers der moralischen Technologie, Ehrenfried Pfeiffer 6/ 11ff.
John Worrell Keely und Gideon Spicker im Zusammenhang mit der Strader-Gestalt in den Mysteriendramen Rudolf Steiners, Walter Johannes Stein 6/ 13f.
Der Lebenswert der Nahrungspflanzen und deren gentechnische Veränderung: «Dies ist ein Ernährungsproblem», Ehrenfried Pfeiffer 6/ 15
Der Lebenswert der Nahrungspflanzen und deren gentechnische Veränderung: Genverändertes Getreide – Eine düstere Perspektive, Anthro-Tech News 6/ 15f.
Wie kleine Fragen größere verdecken können, Thomas Meyer 6/ 16f.
Das Phänomen Coelho, Irene Diet 6/ 18f.
Ein fiktiver Brief aus Chartres, ungenannter Autor 6/ 20f.
Von einem fernen Stern betrachtet, Mars 6/ 21f.
Das ganze Heft kostenlos als PDF