Ähnliche Beiträge
Interview mit dem ungarischen Architekten Imre Makovecz
«Ich möchte etwas Lebendiges machen» Der ungarische Architekt Imre Makovecz (geb. 1935) ist in Mitteleuropa kein Unbekannter. In Überlingen baute er das Gebäude der Naturata, mit Restaurant und Hotel. In…
«Faust berührt das Zentralthema unserer Existenz», Interview mit Wilfried Hammacher
Gesamtaufführungen von Goethes Faust sind Raritäten. Die erste ungekürzte Aufführung beider Teile der Dichtung wurde 1938 von Marie Steiner in Dornach auf die Bühne gebracht. Seither ist in unregelmäßigen Abständen…
Jeder von uns trägt einen höheren Geist in sich, Interview mit Barbro Karlén
Im April dieses Jahres kam die englische Fassung von Barbro Karléns Buch «… und die Wölfe heulten» heraus (Clairview Books, London). Karlén beschreibt in diesem Buch bekanntlich u.a. reinkarnatorisch aufgefasste…
„… Gültig wie das Matterhorn“ – Interview mit Peter Stein
Ein Interview mit dem Faust-Regisseur Peter Stein, von Susanne Steinrück Das folgende Interview vom 17. November 2001 gab Peter Stein im Zusammenhang mit der von ihm inszenierten Aufführung des gesamten…
Interview mit Andreas von Bülow: Die US-Regierung hat etwas zu verbergen
Der Ex-Bundesminister Andreas von Bülow über Widersprüche um den Terror vom 11. September «Die abenteuerlichste Theorie zum 11. September ist die offizielle Version der US-Regierung.» Davon ist Andreas von Bülow,…
Lichtnahrung – Interview mit Michael Werner
«Sei dir darüber im Klaren, dass du einen großen chirurgischen Eingriff hinter dir hast.»1 Betrachtungen zum Phänomen der «Lichtnahrung» Dr. rer. nat. Michael Werner (geb. 1949 in Braunschweig, DE), mit…