Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
«… um nicht einen anderen morden zu müssen …» In memoriam Otto Weininger, gestorben am 4. Oktober 1903 von Thomas Meyer Otto Weininger war eine der interessantesten Gestalten der Wiener Jahrhundertwende. Am…
Aus Anlass des 150. Geburtstages am 17. Februar 1861 Friedrich Eckstein (1861–1938), der bedeutende Jugendfreund Rudolf Steiners, wurde nur wenige Tage vor Rudolf Steiner geboren. Auch er verdient im Gedenkjahr…
Überraschend erreichte uns die Nachricht vom Tod des bedeutenden ungarischen Architekten Imre Makovecz. In der Dezem- ber-Januarnummer 2009/2010 dieser Zeitschrift hatten wir unter dem Titel «Ich möchte etwas Lebendiges machen»…
von Hans Themann «In memoriam Hans Börnsen» wählte ich als Überschrift für zwei Bände, die ich zu seinem 100. Geburtstag im Januar 2007 zusammengestellt hatte. Sie enthalten siebzehn von ihm…
von Andreas Flörsheimer A m 22. August 2004 ist Ota Sik (sprich: Schik), einer der führenden Köpfe des «Prager Frühlings» (Februar–August 1968), im Alter von nahezu 85 Jahren an seinem…
Drei Schwellenübertritte markanter Vertreter der anthroposophischen Sache Hella Wiesberger starb am 13. Dezember 2014, zwei Wochen vor der 66. Wiederkehr des Tages, an dem Marie Steiner am 27. Dezember 1948…