Geist-Verdrängung als Krankheitsursache
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Warum auch der Band 7 der SKA nicht den normal-wissenschaftlichen Prinzipien entsprich. 1. Zwei editorische Inkonsequenzen bei Band 7 der SKA In folgender Art wird auf der Webseite des frommann-holzboog…
In memoriam Wolfgang Schuchhardt, Norbert Glas und Paul Johannes Höll von Thomas Meyer Wenn Rudolf Steiner sich 1902 nicht davon hätte überzeugen lassen, «dass (…) die Theosophie unserem Zeitalter notwendig…
Ansprache von Charles Kovacs zum Geburtstag Rudolf Steiners zum 27. Februar 1978 Charles Kovacs hielt die folgende Geburtstagsansprache vor genau dreiunddreißig Jahren in Edinburgh. In ihrer kompakten Kürze umreißt sie…
Kritische Anmerkungen zum Geistesbündnis von Info-3 mit der Spiritualität von Ken Wilber von Horst Peters Wer geistig sicher in der anthroposophischen Bewegung steht, kann andere Weltauffassungen mit Verständnis und Gelassenheit…
Sanktionierung einer absurden Doktrin durch Ron Dunselman und den Gesamtvorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft Ron Dunselman, der Nachfolger von Paul Mackay als Vorsitzender der Anthroposophischen Gesellschaft der Niederlande, brachte in…
In einer wunderbaren Passage seiner Geheimwissenschaft im Umriss fasst Rudolf Steiner die Quintessenz der Rosenkreuzerlehre – die Weisheit vom heiligen Gral, die in diesem Werk enthalten ist – wie folgt…