Geist-Verdrängung als Krankheitsursache
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Oder warum die Psychoanalyse durch Geisteswissenschaft ergänzt werden muss
Von Thomas Meyer
Weiterlesen: (PDF: Geist-Verdrängung als Krankheitsursache)
Von Thomas Meyer Rund ein Jahr nach dem Tode von Emanuel Zeylmans (9. Juli 2008) legt Peter Selg eine Schrift über dessen Vater vor: Willem Zeylmans van Emmichoven – Anthroposophie…
von D.N. Dunlop (aus dem Englischen von Thomas Meyer) Wir drucken im Folgenden das Schlusskapitel aus der Schrift von D.N. Dunlop The Science of Immortality ab, die er 1918 veröffentlichte. Sie weist Dunlop,…
Von Thomas Meyer Am 12. Januar 2010 werden auf den Tag genau hundert Jahre verflossen sein, seitdem Rudolf Steiner zum ersten Mal vor Mitgliedern der damaligen Theosophischen Gesellschaft auf die…
«Das Deutschtum als kleinstes Hindernis» Eine unbekannte Aufzeichnung Rudolf Steiners aus der Zeit des Ersten Weltkriegs Dem Archiv des Perseus Verlags wurde durch Alexander Lüscher ein bisher unveröffentlichter, undatierter Text…
Bei den folgenden Ausführungen D.N. Dunlops (1868 –1935) handelt es sich um die Nachschrift eines Vortrags, den er am 4. Juni 1911 im Rahmen des von ihm mitbegründeten Blavatsky Institutes…
Das Gesetz der Auferstehung historischer Impulse nach 33 Jahren Im folgenden bringen wir die deutschsprachige Erstveröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes von George Adams-Kaufmann (8. Februar 1894 – 30. März 1963). Er…